Climatefarming in northern Senegal

Definition Climatefarming en francais

Definition Climate Farming

Climate farming uses agricultural means to keep carbon dioxide and other greenhouse gasses from escaping into the atmosphere. Like organic farming, climate farming maintains biodiversity and ecological balance on productive, argicultural land. But climate farmers like Hans-Peter Schmidt go a step further and covert leftover organic mass into biochar, a solid carbon compound that can improve soil quality. Biochar production also creates a kind of gas that can then be burned to help generate power. A climate farm could grow food, generate power, and help keep carbon out of the air.

Climatefarming – Pour une agriculture durable

von Hans-Peter Schmidt

Le climatefarming est souvent décrit comme une méthode agricole au moyen de laquelle du CO2 est prélevé de l’atmosphère et stocké de façon stable dans le sol sous forme de carbone. Ceci pourrait permettre de freiner le changement climatique. Mais le climatefarming, c’est également un concept écologique durable pour l’agriculture du future, qui produira aussi bien des denrées alimentaires que de l’énergie et de l’air propre, encouragera la biodiversité et protégera le paysage.

Au travers de leurs feuilles, les plantes prélèvent du dioxyde de carbone contenu dans l’air et le transforment à l’aide de la lumière, de substances minérales et de l’eau en molécules carboniques. Lorsque la plante meurt ou pourrit, ou si elle est mangée et digérée, les molécules longues de carbone sont de nouveau scindées. Ce processus libère de l’énergie et donc du carbone qui, composé à plus de 99% de CO2, s’évapore dans l’atmosphère. (en savoir plus ...)

Google News: deforestation

Climatefarmingprojekt Öfen für Afrika

Dienstag, 13. Dezember 2011

Clean Cookstoves: A Vital Complement to Humanitarian Food Aid | International Affairs Review

read at: Clean Cookstoves: A Vital Complement to Humanitarian Food Aid | International Affairs Review

Environmental degradation compounds the devastating famine in East Africa, but one simple program may help curb deforestation in the Horn of Africa.

Share this

By Benjamin Dills
Contributor
December 12, 2011

The ongoing famine in the Horn of Africa has impacted the lives of over 13.3 million people. While the situation appears to be improving, the UN estimates that a quarter of a million people still face a critical need for food aid. This crisis has renewed the debate over how to most effectively address the immediate needs of those facing starvation while also confronting the systemic factors that place people in such a vulnerable situation. Environmental degradation, particularly deforestation, has been one of the most significant factors leading to the East African famine.

Forests provide not only protection against regional drying and topsoil erosion, but also alternative livelihoods during tough times. A growing population and the corresponding rising demand for cooking firewood, however, has destroyed much of Africa’s tree cover. This problem is acute in the vicinity of camps for displaced people. The food aid residents receive needs to be cooked, and so women and children must scour the surrounding area for firewood. The more people taking shelter in the camp and the longer it exists, the larger an area that is cleared of trees, contributing to a vicious cycle of drought and deforestation. Such damage also causes resentment among the host communities, imperiling political support for the camps. The distribution of clean, efficient cookstoves with humanitarian food aid would be an effective yet inexpensive way of mitigating this damage.

Normally, camp residents use open fires and traditional stone stoves to cook their food, but with these methods only about 15% of the heat from the fire actually cooks the food, while the rest passes into the air. This inefficiency wastes precious fuel and creates excess smoke that leads to respiratory diseases among users. Every year, 1.9 million deaths are caused by respiratory diseases linked to these traditional cooking methods. Alternatively more efficient cookstoves can cook meals for entire families with only a few branches and without exposing the users to smoke.

When displacement is linked to conflict, the need to search for firewood carries even graver risks. In Darfur, the regions around aid camps were stripped clear of useable fuel by the unsustainable demand. With every passing month, a wider and wider area has been cleared, forcing women and children to make even longer trips in search of essential fuel. In some cases they must regularly walk for as long as seven hours. While away from the camps, they risk mutilation, rape, and death at the hands of the Janjaweed militias. With more efficient stoves for cooking, they would have had to make fewer, shorter trips away from the safety of the camps.

USAID could address these problems and strengthen its efforts to promote the use of efficient cookstoves throughout the developing world by pairing efficient cookstoves directly with its humanitarian food aid. At present, USAID already takes part in the Global Alliance for Clean Cookstoves, pledging $50 million to this public-private partnership over the next five years. While this organization does excellent work in communities throughout the developing world, displaced people are a particularly vulnerable demographic this organization needs to do more to reach.

NGOs are doing what they can to fill the need. The Darfur Stoves Project, for instance, expects to be able to produce 25,000 stoves for the region in 2011. This is an invaluable contribution, but it has come years after the conflict in Darfur began and there are not enough resources available for such organizations to reach the over 2.7 million people that conflict has displaced.

National organizations like USAID have the capacity to take such efforts to scale and even prepare for a crisis before it happens. With stoves in some cases costing as little as a few dollars apiece, the benefits would be well worth the investment. Many of the simpler models can be manufactured in the areas in need, creating valuable local business opportunities. USAID and its partner NGOs could purchase stoves from local manufacturers, creating steady demand, and then stockpile them in anticipation of a crisis in much the same way as food aid.

While a seemingly modest thing to offer those who have lost their homes and livelihoods, cookstoves make a big difference for displaced people. They improve their health, and the time they save gathering fuel can be put to use putting their lives back together. In conflict ridden areas cookstoves save lives by reducing the time women and children spend away from the safety of aid camps. The trees they save preserve the soil and climate, protecting communities from future famines. With such a low cost and the economic benefits they could bring when supplied by local manufacturers, providing displaced people with cookstoves would be a valuable yet cost-effective mission for USAID and other agencies.

This piece received third place in the International Affairs Review-Graduate Student Forum Fall 2011 Essay Competition.

Photo courtesy of Ikhlasul Amal via Flickr.

Donnerstag, 8. Dezember 2011

TerraBoGa - Aufarbeitung von Abfall zu Schwarzerde durch Terra Preta-Technologie | Berliner Informationsstelle Klimaschutz

read at:
TerraBoGa - Aufarbeitung von Abfall zu Schwarzerde durch Terra Preta-Technologie | Berliner Informationsstelle Klimaschutz

Umsetzung durch:Freie Universität Berlin, AG Organische Umweltgeochemie
Finanzierung:UEP II (EU, Land Berlin), Eigenmittel
Projektvolumen:985.534 €
Projektzeitraum:2010 – 2013

Im Botanischen Garten Berlin fällt jährlich etwa 1.500 m³ organischer Abfall wie Grünschnitt an. Ein Großteil dieses organischen Materials bleibt bisher ungenutzt und wird energie- und kostenintensiv entsorgt.

Auch die Fäkalien der Angestellten und der jährlich über 300.000 Besucherinnen und Besucher werden nach üblichem Standard als Abwasser weggespült. Demgegenüber steht ein Bedarf an ca. 350 m³ Kompost, Zuschlagstoffen und Fertigerden, die bisher pro Jahr zugekauft werden müssen. Es entstand daher die Projektidee, am Beispiel des Botanischen Gartens eine innovative Lösung zur Schließung dieser Stoffkreisläufe zu entwickeln. Alle vorhandenen Nährstoffressourcen im Botanischen Garten sollten einbezogen werden, um eine besonders fruchtbare Pflanzerde herzustellen.

Ithaka-Journal für Terroirwein, Biodiversität und Klimafarming » Blog Archiv » Humusaufbau statt Hungersnot

read at:
Ithaka-Journal für Terroirwein, Biodiversität und Klimafarming » Blog Archiv » Humusaufbau statt Hungersnot

Klimafarmingmethoden

Die Methoden des Klimafarmings gehören im Grunde seit Jahrhunderten zur guten landwirtschaftlichen Praxis, sie sind weltweit erprobt und wissenschaftlich bestätigt, jedoch in den letzten 50 bis 100 Jahren weitgehend aus der üblichen Praxis verschwunden. Dank der modernen Wissenschaft und der erweiterten Kenntnisse über die Bodenbiologie sowie über die Kohlenstoff-, Stickstoff und sonstigen Nährstoffkreisläufe konnten die Methoden gezielt optimiert und auf verschiedene Standortbedingungen angepasst werden. Die folgenden acht Elemente sind von zentraler Bedeutung:

  1. Dauerhafte Bodenbedeckung (Der Boden sollte nie nackt liegen. Nackte Böden fördern die Erosion, die Verdunstung des Bodenwassers, die Auswaschung und Ausgasung von Nährstoffen; sie schwächen die Bodenbiodiversität und die Ernährung der Symbionten, sie führen zu fehlender Nutzung des Bodenpotentials zur Assimilierung von atmosphärischen Kohlenstoff, Stickstoff und Wasser. Die Bodenabdeckung kann durch Mulching mittels Ernterückständen oder Gründüngungssystemen erreicht werden.)
  2. Pflugloser Anbau, Direktsaat (Schont die Bodenstruktur und deren Porosität; Bodenschichten bleiben erhalten; es kommt nicht zu Bodenverdichtungen, die Biozenose wird gefördert; die Ausgasung von Bodenkohlenstoff und anderen Nährstoffen wird gebremst.)
  3. Schließung der Nährstoffkreisläufe (Einsatz von Kompost, Bokashi, Mist – die Nährstoffe die dem Boden entzogen werden, müssen dem Boden in geeigneter Weise zurückgeführt werden.)
  4. Mischkulturen / Ackerforst (Mischkulturen fördern die Bodenbiodiversität und damit die biologische Nährstofffixierung sowie die Krankheitsresistenz des Agro-Ökosystems. Ackerforst verhindert Erosion, nutzt besser die verschiedenen Bodenhorizonte, erhöht die Assimilation von atmosphärischem Kohlenstoff, der im Boden angereichert wird)
  5. Gründüngung / Leguminosen (Förderung der biologischen Stickstofffixierung, Bildung von Bodenaggregaten, erhöhte Biomasseproduktion)
  6. Kulturrotation (3-Felderwirtschaft)
  7. Wassermanagement (Wasser ist eines der limitierenden Elemente sowohl für das Pflanzenwachstum als auch für die biologische Aktivität des Bodens, die für den Humusaufbau von entscheidender Bedeutung ist. Durch gezielte Wurzelbewässerung, Kondenswasserrückgewinnung, und Steigerung des Wasserrückhaltvermögens lässt sich das System rasch optimieren.)
  8. Einsatz von Biokohle (Erhöhung der Wasser- und Nährstoffspeicherung, Bildung von Bodenkomplexen, Stimulation der mikrobiellen Bodenaktivität)

Dienstag, 6. Dezember 2011

What Works: Healing the Soil with Agriculture | Nourishing the Planet

read at: What Works: Healing the Soil with Agriculture | Nourishing the Planet

Nourishing the Planet Africa, Agriculture, agroforestry, Environment, Erosion, Farmers, Soil

By Mara Schechter
Africa’s declining soil fertility has already caused yields to drop by 15 to 25 percent in six African countries, including Malawi, Zambia, Kenya, Uganda, Mali and Niger, according to Dr. Roland Bunch, Director of Sustainable Agriculture and Rural Livelihoods at World Neighbors, in his chapter of State of the World 2011.

Agroforestry and inter cropping are two practices that are helping to heal the soil. (Photo credit: Bernard Pollack)

Dr. Bunch suggests using green manure/cover crops, or living trees, bushes and vines, to improve soil health and avoid a potential famine. In Mali, the Dogon people have developed a multi-layered system, where they plant leguminous trees, such as acacias, and trim them annually to provide shade and fertilize their fields. Many Dogon farmers now have yields that are three times higher than the average yield of other Sahel areas with similar rainfall.

In other parts of the Sahel, farmers are reviving traditional management practices. Farmer-Managed Natural Regeneration (FMNR) is a process that involves pruning the stems of indigenous trees to cultivate and regrow trees. This revegetation is helping restore the area’s land: the trees release nitrogen into the soil and protect the soil from erosion.

To increase the use of FMNR, the Web Alliance for the Re-Greening in Africa (W4RA) has created web-based information exchanges between farmers, and the organization, SahelEco, has started Trees Outside the Forest and the Re-Greening the Sahel Initiative to effect policy changes that support FMNR.

Integrating trees with crops is part of an approach known as agroforestry. The World Agroforestry Centre is helping farmers use a combination of agroforestry and conservation farming methods, known as Evergreen Agriculture. Evergreen agriculture can help not only improve soil moisture and nutrients, but also reduce agricultural inputs–leguminous trees, for example, add nitrogen to soils naturally–and enhance food security. In Malawi, intercropping acacia trees with maize increased yields by up to 280 percent.

One important element of conservation farming is conservation tillage, which leaves the residue from prior crops on fields. According to IFPRI’s Millions Fed: Proven Successes in Agricultural Development, in Argentina, soybean cultivation using zero tillage has led to a total gain of US$4.7 billion dollars since 1991. Conservation tillage saves money and time spent in preparing soil, and can lead to improved production.

As drought and over-farming decrease soil quality, farmers in Africa are using conservation agriculture to increase yields while healing the land.

Mara Schechter is a media and communications intern for the Nourishing the Planet project.

These are only some of the innovative projects working to improve soil health—do you know of any others? Tell Nourishing the Planet what works and have your answers featured on the blog. Comment below, email Danielle Nierenberg at Dnierenberg@Worldwatch.org, or tweet your response to @NourishPlanet.

Montag, 5. Dezember 2011

Landwirtschaft: "Wundererde" im Test | Wissen | ZEIT ONLINE

Landwirtschaft: "Wundererde" im Test | Wissen | ZEIT ONLINE

Landwirtschaft "Wundererde" im Test

"Terra Preta", ein fruchtbarer Humus der Indios, wird als vielseitiger Retter zerstörter Böden gepriesen.

Konstantin Terytzes Team kann sich über Desinteresse an seiner Arbeit kaum beklagen. Kollegen rufen in der Freien Universität Berlin an, auch Kleingärtner, Gartenpfleger, Journalisten, die von dem »Superdünger«, der »Wundererde«, ja der »schwarzen Revolution« gehört haben. Neulich meldete sich ein Bauer per Handy aus der Kanzel seines Treckers und erbat eine telefonische Anleitung, wie er jetzt bitte auf dem Acker am besten vorgehen solle.

Dabei haben die Geografen und Biologen aus der Arbeitsgruppe Geoökologie doch gerade erst damit begonnen, das erhoffte Schlaraffenland der Bodenfruchtbarkeit zu erforschen, diese Terra Preta. Sie wollen wissen: Ist die Begeisterung über diese fruchtbare Schwarzerde, die jüngst ein Film des Schriftstellers Ingo Schulze mit befeuerte, nur die neueste Öko-Mode? Oder kann Terra Preta dazu beitragen, dass organische Abfälle und Nahrungsproduktion wieder zusammenkommen, dass Bauern neuen Boden unter den Füßen gewinnen?

Denn so viel ist unumstritten: Die Verarmung, Verwitterung und Vergiftung landwirtschaftlicher Nutzflächen ist eines der gravierendsten Ressourcenprobleme der Menschheit. Von den Great Plains der USA über ostdeutsche Äcker bis zum indischen Punjab: Vielerorts sind weite Ländereien ausgelaugt oder vom Winde verweht, geht der Boden schneller verloren, als er sich erneuern kann. Oft ist dies eine Folge schierer Not, weil arme Bauern Wälder roden und ihre Felder übernutzen. Aber auch der industrielle Intensivanbau verzehrt seine eigene Grundlage, immer neue Mengen Kunstdünger übertünchen das nur. Zudem werden Phosphat und Erdöl – Grundlage der Düngerproduktion – weltweit knapper und teurer. Lange wurde diese schleichende Bedrohung übersehen. Doch seit in der Klimadebatte auch der Stellenwert des Bodens als CO₂-Speicher Beachtung findet, beschäftigen sich Wissenschaftler stärker mit seiner Wiederherstellung und Pflege. Und so neuerdings mit Terra Preta.

Denn bei der Suche nach Lösungen erinnerten sich einige Experten an Beobachtungen aus Brasilien. Dort hatte man in den Ebenen des Amazonas Flecken fruchtbaren Bodens gefunden. Eine tiefschwarze, kohlenstoffreiche Erde, die seit vielen Jahrhunderten reiche Ernten hervorbringt. Eigentlich ein Rätsel, denn die Böden im tropischen Regenwald sind meist karg und nährstoffarm. Blätter und Äste im feuchtheißen Klima verrotten rasch, ohne groß Humus zu bilden; die Überreste werden vom vielen Regen fortgespült oder von anderen Pflanzen aufgebraucht. Außerdem liegt die terra preta do indio – portugiesisch für »schwarze Erde« – außerhalb der fruchtbaren Überschwemmungsgebiete großer Flüsse. Anders als natürliche Schwarzerden wie etwa in der Ukraine musste sie von Menschen gemacht sein. Aber wie?

Da konnten Bodenkundler von Archäologen lernen. Die hatten sich gefragt, wie die Reiche am Amazonas, von denen portugiesische Konquistadoren einst berichtet hatten, Hunderttausende Einwohner ernährt haben sollten. Tonscherben im Erdreich wiesen darauf hin, dass die Indios in großen Gefäßen einen geheimnisvollen Dünger angerichtet haben könnten: Sie sollen darin Reststoffe aus der Landwirtschaft, Fäkalien von Mensch und Tier sowie Lebensmittelabfälle unter Luftabschluss fermentiert haben.

Als das Besondere der Anbautechnologie gilt die Beimischung zerkleinerter Holzkohle. Die bringe nicht nur dauerhaft CO₂ in den Boden, sagt Haiko Pieplow, Bodenkundler im Bundesumweltministerium. Ihre poröse Oberfläche biete auch zahlreichen Mikroorganismen Unterschlupf. Eine spezielle Mischung aus Pilzen und Bakterien, mit der sich die Biokohle der Indios »auflud«, sei das eigentliche Geheimnis der Terra Preta, sagt er. Sie fixiere Nährstoffe, die nicht mehr so leicht weggewaschen werden könnten, und mache sie für Pflanzenwurzeln besser verfügbar. Franz Makeschin, renommierter Bodenkundler in Dresden, verweist auf Vorkommen ähnlicher – menschengemachter – Schwarzerden in afrikanischen Feuchtgebieten. Sie seien zwar »bekannt, aber bisher kaum beachtet worden«, sagt er. Offenbar haben mehrere Kulturen ähnliche Wege gefunden, ihre Ernährung unter widrigen Umständen zu sichern.

Aber kann das Terra-Preta-Prinzip sinnvoll auf andere Weltregionen, Böden und Klimazonen übertragen werden? Einige Bauern probieren das praktisch aus. Im Rosenheimer Projekt etwa stiegen sie zunächst vom Kompostieren auf die Herstellung sogenannter Bokashi um. Hierbei werden Gülle und Biomasse mithilfe »effektiver Mikroorganismen« (EM) milchsauer vergoren. Bokashi verliere so nicht nur den üblen Fäulnisgeruch, es blieben auch mehr Nährstoffe erhalten, behauptet der bayerische Agrarberater Christoph Fischer, der EM kommerziell vertreibt. Zur Stabilisierung des Effektes setzte sein Bauern-Kreis als nächsten Schritt Holzkohle bei. Sie werde Teil des Dauerhumus und werde nicht abgebaut. Erste Erfahrungen mit dieser Chiemgauer Terra Preta seien vielversprechend, meint Fischer.

Experimentierfreudig ist auch Joachim Böttcher, Landschaftsgärtner und spezialisiert auf Pflanzenkläranlagen. Der Rheinland-Pfälzer glaubt, jenes Verfahren zur Herstellung von Terra Preta gefunden zu haben, mit dem die Biokohle wie bei den Indios durch Besiedlung mit Mikroorganismen aktiviert wird. Böttcher schwärmt von erstaunlichen Erträgen bei Kohl, Kartoffeln oder Sellerie auf seinem Hengstbacherhof. Das Know-how für »Palaterra« will er weltweit vermarkten, um, so sein Werbeslogan, »Boden wieder gut zu machen«.

Allerdings kritisiert nicht nur Haiko Pieplow, dass mit der Patentierung ein Allgemein- und Kulturgut privatisiert werde. Und wissenschaftlich umfassend geklärt ist der Terra-Preta-Effekt ohnehin noch nicht. Bei diesem »heißen Thema« gelte es »Bodenhaftung zu bewahren«, warnt Bodenkundler Franz Makeschin aus Dresden. Böden seien lokal ganz verschieden, und noch müsse untersucht werden: Wo ist es sinnvoll, Terra Preta einzusetzen; wo wäre dieselbe Biomasse besser anders genutzt?

Auch FU-Experte Konstantin Terytze ist skeptisch. Kritisch sieht er die Wirtschaftlichkeit: Die Produktion der Biokohle in Pyrolyse-Anlagen ist teuer, jedenfalls wenn sie dezentral zur Verwertung von Reststoffen eingesetzt und nicht als Massenprodukt vermarktet werden soll. Denn im großen Stil drohe Raubbau im Namen des Klimaschutzes: »Wir dürfen nicht in der Ukraine und anderswo intakte Waldflächen verkoksen, um unsere Böden anzureichern!«, warnt Terytze. Die Sorge ist berechtigt. Simple Holzkohle zum Unterpflügen (Bio Char) wird, besonders in den USA, schon massenhaft als schneller CO₂-Speicher propagiert. Fraglich sei zudem, ob die Terra Preta »auch langfristig wirkungsvoll und wirklich immer besser ist als andere Substrate«.

Im Berliner Projekt Terra BoGa soll genau das nun überprüft und zugleich eine Verschwendung im Botanischen Garten beendet werden. Auf dessen Werkhof in Dahlem türmt sich ein lang gezogener, meterhoher Haufen: Blätter, Äste, Grasschnitt und Gartenabfälle aus der Pflege von 22.000 Pflanzenarten. Jährlich 1.500 Kubikmeter Pflanzenreste zerfielen hier bisher zu nutzlosem, teurem Kompost. Weil er voller keimfähiger Samen steckte, musste er entsorgt werden. Gleich daneben lagert in einem Schuppen feinste schwarze Komposterde. Rund 350 Kubikmeter kauft der Botanische Garten jährlich für mehrere Tausend Euro zu – doppelte Verschwendung also von Ressourcen.

Im Keller eines alten Werkstattgebäudes vergleichen die FU-Wissenschaftler nun Terra-Preta-Varianten untereinander und mit diversen Kompostmischungen. Im Frühjahr wollen sie auf Versuchsfeldern mit Tabak, Zucchini, Tomaten und anderen Pflanzen erproben: Soll die Terra Preta eher punktförmig ausgebracht werden oder flächig? Wie viel Kohle ist optimal? Welche Nebenwirkungen oder Schädlinge tauchen auf? Wie verändert das Größenwachstum die Qualität der Pflanzen und Früchte? Welche Substratmischung taugt für welche Pflanzen? Finanziert wird das Ganze von der EU und dem Berliner Umweltsenat.

Zusätzlich testen Terytzes Mitarbeiter im Sauerland Terra Preta als Hilfe zur Erneuerung von Waldboden, der unter Weihnachtsbaum-Monokulturen und dem Wintersturm Kyrill gelitten hat. Lokale Reststoffe sollen hier die Grundlage für die Power-Erde bilden.

Ein Experiment im brandenburgischen Teltow-Fläming soll außerdem prüfen, ob die erwartete »hohe biologische Aktivität« von Terra Preta die Selbstreinigungskräfte verschmutzter Böden auf ehemaligen Truppenübungsplätzen stärken kann. Beide Fragestellungen werden als Teil des Verbundprojektes La Terra vom Bundesforschungsministerium finanziert.

Die größte Zukunftschance sieht Haiko Pieplow aus dem Umweltministerium darin, Terra Preta in geschlossenen Stoffströmen herzustellen, die Abwässer für die Bodenfruchtbarkeit nutzen. Die wertvollen Nährstoffe, die auch in menschlichen Fäkalien enthalten sind, würden derzeit über Schwemmkanalisationen und Müllverbrennung »vollkommen verschwenderisch vernichtet«, sagt Pieplow. Warum nicht Stickstoff, Phosphat und Kalium zurück in den Kreislauf führen?

Im Berliner Botanischen Garten und in einem Hamburger Projekt des Abwasserexperten Ralf Otterpohl prüft man deshalb, wie sich zum Beispiel die Ausscheidungen von Hunderttausenden Besuchern zur Herstellung von Terra Preta nutzen ließen. Falls das gelingt, könnten künftig ähnliche Stoffströme Landwirtschaft und Städte miteinander verbinden. Nicht nur in Deutschland, auch in den Megazentren des Südens. Wie einst bei den Indios.

Diesen Artikel finden Sie als Audiodatei im Premiumbereich unter www.zeit.de/audio

Mittwoch, 23. November 2011

Can 'biochar' save the planet? - CNN.com

read at: Can 'biochar' save the planet? - CNN.com

By Azadeh Ansari
CNN
Decrease font
Enlarge font

ATHENS, Georgia (CNN) -- Over the railroad tracks, near Agriculture Drive on the University of Georgia campus, sits a unique machine that may hold one of the solutions to big environmental problems like energy, food production and even global climate change.

Biochar's high carbon content and porous nature can help soil retain water, nutrients, protect soil microbes.

Biochar's high carbon content and porous nature can help soil retain water, nutrients, protect soil microbes.

"This machine right here is our baby," said UGA research engineer Brian Bibens, who is one of a handful of researchers around the world working on alternative ways to recycle carbon.

Bibens' specialty is "biochar," a highly porous charcoal made from organic waste. The raw material can be any forest, agricultural or animal waste. Some examples are woodchips, corn husks, peanut shells, even chicken manure.

Bibens feeds the waste -- called "biomass" -- into an octagonally shaped metal barrel where it is cooked under intense heat, sometimes above 1,000 degrees Fahrenheit, the organic matter is cooked through a thermochemical process called "pyrolysis".

In a few hours, organic trash is transformed into charcoal-like pellets farmers can turn into fertilizer. Gasses given off during the process can be harnesed to fuel vehicles of power electric generators. Video Watch how biochar is made and why it's important »

Biochar is considered by many scientists to be the "black gold" for agriculture.

Its high carbon content and porous nature can help soil retain water, nutrients, protect soil microbes and ultimately increase crop yields while acting as natural carbon sink - sequestering CO2 and locking it into the ground.

Biochar helps clean the air two ways: by preventing rotting biomass from releasing harmful CO2 into the atmosphere, and by allowing plants to safely store CO2 they pull out of the air during photosynthesis. See more about how biochar works »

"Soil acts as an enormous carbon pool, increasing this carbon pool could significantly contribute to the reduction of CO2 in the atmosphere," said Christoph Steiner, one of the leading research scientist studying biochar. "It gives us a chance to produce carbon negative energy."

Worldwide use of biochar could cut CO2 levels by 8 parts per million within 50 years, according to NASA scientist James Hansen.

Global carbon levels in the air have been steadily increasing at an alarming rate since the 1980s, according to NOAA. Since 2000, increases of 2 parts per million of CO2 have been common, according to NOAA. During the 1980s rates increased by 1.5 ppm per year.

The process of making biochar can also lead to other valuable products.

Some of the gases given off during the process can be converted to electricity, others can be condensed and converted to gasoline, and there are also some pharmaceutical applications for the by-products, said Danny Day President and CEO of Eprida, a private firm in Athens, Georgia currently exploring industry applications for the biochar process.

Although scientists look to biochar to improve the future, its origin lies in the past.

For centuries indigenous South Americans living in the Amazon Basin used a combination of charred animal waste and wood to make "terra preta," which means black earth, in Portuguese.

Thousands of years later, the terra preta soil remains fertile without need for any added fertilizer, experts say.

"These terra preta soils are older than 500 years and they are still black soil and very rich in carbon," said Steiner, a professor at the University of Georgia. Reducing the need for deforestation to create more cropland.

By using biochar concepts, terra preta soils have been proven to remain fertile for thousands of years, preventing further harmful deforestation for agricultural purposes. But still more large-scale tests need to be conducted before biochar technology can be rolled out on a global scale.

Day says biomass -- that otherwise would be thrown away --could be developed into entirely new markets for biofuels, electricity, biomass extracts and pharmaceutical applications, in addition to biochar.

advertisement

"We have 3 billion people out there who are at risk for climate change and they can be making money solving our global problem," said Day.

Industries can now begin to look at farmers around the world and pay them for their agricultural wastes, said Day. "They can become the new affluent."

All About Nature and the EnvironmentAlternative Fuel VehiclesAgriculture Policy

Freitag, 11. November 2011

Using Biochar to Boost Soil Moisture -- Environmental Protection

read at: Using Biochar to Boost Soil Moisture -- Environmental Protection

Using Biochar to Boost Soil Moisture

Scientists at the U.S. Department of Agriculture (USDA) are leading the way in learning more about "biochar," the charred biomass created from wood, other plant material, and manure.

The studies by Agricultural Research Service (ARS) scientists at laboratories across the country support the USDA priorities of promoting international food security and responding to global climate change. ARS is USDA's chief intramural scientific research agency.

Soil scientist Jeff Novak at the ARS Coastal Plains Soil, Water and Plant Research Center in Florence, S.C., is coordinating the multi-location effort. In one project, he led a laboratory study to see if different biochars could improve the sandy soils found on the Carolina coastal plain, and Pacific Northwest silt loam soils derived from volcanic ash.

Novak's team used peanut hulls, pecan shells, poultry litter, switchgrass and hardwood waste products to produce nine different types of biochars. All the feedstocks were pyrolysed at two different temperatures to produce the biochars. Pyrolysis is a process of chemical decomposition that results from rapid heating of the raw feedstocks in the absence of oxygen. Then the biochars were mixed into one type of sandy soil and two silt loam soils at the rate of about 20 tons per acre.

After four months, the team found that biochars produced from switchgrass and hardwoods increased soil moisture storage in all three soils. They saw the greatest increase in soils amended with switchgrass biochar produced via high-temperature pyrolysis -- almost 3 to 6 percent higher than a control soil sample.

Biochars produced at higher temperatures also increased soil pH levels, and biochar made from poultry litter greatly increased soil levels of available phosphorus and sodium. The scientists also calculated that the switchgrass biochar amendments could extend the window of soil water availability by 1.0 to 3.6 days for a soybean crop in Florence, and could increase soil water availability for crops grown in Pacific Northwest silt loam soils by 0.4 to 2.5 days.

Given their results, the team believes that agricultural producers could someday select feedstocks and pyrolysis processes to make "designer" biochars with characteristics that target specific deficiencies in soil types.

Donnerstag, 10. November 2011

7000 Jahre alte Böden als Weltretter - Mainzer Rhein-Zeitung - Szene - Mainzer Rhein-Zeitung

reads at:

7000 Jahre alte Böden als Weltretter - Mainzer Rhein-Zeitung - Szene - Mainzer Rhein-Zeitung

Mainz - Eine 7000 Jahre alte Technik könnte die erschöpften Böden rund um den Globus aufmöbeln und die Ernährung einer ständig wachsenden Weltbevölkerung garantieren. Mit dieser fantastisch klingenden These beschäftigt sich der Film "Rettung aus dem Regenwald? Die Wiederentdeckung der Terra Preta" des Mainzer Stadtschreibers Ingo Schulze.
  • Bild 1/2 |

    Inmitten der Kaffeeplantage - Ingo Schulze (mit Hut) mit dem Kamarateam des ZDF in Brasilien.

    (Foto: ZDF)




"Das ist die Schlüsseltechnologie unseres Jahrhunderts", zitiert Schulze den Wissenschaftler Ralf Otterpohl von der Technischen Universität Hamburg-Harburg. Der 48-jährige Autor ist ins Gutenberg-Museum gekommen, um sein "Elektronisches Tagebuch" vorzustellen. Bei diesem 45-minütigen Streifen, den der Stadtschreiber jeweils in Zusammenarbeit mit dem ZDF dreht, haben ihn die Lektorin Christine Traber und Redakteur Thomas Hocke vom Sender unterstützt. "Das war ein Kampf mit dem Fernsehen, aber sicher auch mit der eigenen Unsicherheit", kommentiert Schulze die Arbeit an dem Dokumentarfilm.

Das Amazonasbecken galt lange als unberührte Wildnis, das Bild der Ureinwohner war von der Geschichtsschreibung des 19. Jahrhunderts geprägt. Erst in jüngster Zeit wurde diese Sicht korrigiert. Wissenschaftler fanden in der Region, die für ihren nährstoffarmen Boden bekannt ist, die Terra Preta, eine schwarze, höchst fruchtbare Erde. Bald wurde klar: Dies ist ein Kulturprodukt der alten Indios, doch das Wissen um ihre Herstellung schien verloren.

Forscher machten sich einerseits in den archäologischen Schichten, andererseits in den Labors und Gärten auf, um den Code der Terra Preta zu knacken. Einige, wie der Unternehmer Joachim Böttcher, glauben es geschafft zu haben. Er produziert mit der rheinland-pfälzischen Firma Palaterra bereits eine Version der Schwarzen Erde. Eine Mischung aus Holzkohle, Mineralien und Fäkalien gilt als Grundlage der Terra Preta.

Schulze und sein Team lassen in ihrem Film vor allem Fachleute wie Böttcher oder Otterprohl zu Wort kommen. "Wir haben ein paar Fragen notiert und damit unsere Protagonisten gequält", erläutert der Stadtschreiber. "Wir hatten nicht den Anspruch, ein Kunstwerk zu machen, aber schon etwas, das relevant ist." So kommt dieses "Elektronische Tagebuch" filmisch eher schlicht daher. Was mitreißt, ist die Kernthese vom ungeheuren Wert der Terra Preta für die Welt.

"Ich wusste, dass die Böden in Afrika oder Asien ein Problem sind, aber ich hätte nicht gedacht, dass auch in Deutschland die Verödung so dramatische Ausmaße angenommen hat", meint Schulze in der Diskussionsrunde nach dem Film. Terra Preta kann ein Ausweg aus der Misere sein, und Schulze will einen Teil dazu beitragen, dass sich die Idee von der schwarzen Erde verbreitet.

Schade nur, dass gerade mal 40 Gäste den Weg ins Museum gefunden hatten. Schade auch, dass der Film im ZDF erst nach Mitternacht läuft. "Wir sind todunglücklich", kommentiert der Schulze diesen späten Sendetermin. Gerd Blase

"Rettung aus dem Regenwald? Die Wiederentdeckung der Terra Preta" sendet das ZDF am Freitag, 11. November, 0.30 Uhr.

Donnerstag, 29. September 2011

New Agriculturist: News brief - Farmers reap benefits from bamboo

New Agriculturist: News brief - Farmers reap benefits from bamboo

Farmers reap benefits from bamboo

Farmers in Western Kenya are taking up bamboo farming (© Neil Palmer (CIAT))
Farmers in Western Kenya are taking up bamboo farming
© Neil Palmer (CIAT)

Tobacco farmers in Western Kenya are abandoning the crop in favour of growing bamboo after working with Maseno University's School of Environment and Earth Studies. The farmers, mainly from South Nyanza province, have been involved in the University's 'Tobacco to Bamboo' project, encouraging the cultivation and utilisation of bamboo as an alternative to tobacco production, which has degraded the area through the need for fuel wood to cure and dry tobacco leaves.

Farmers involved in the project have stated that tobacco production has led to increased poverty in the region, caused by high demand for fuel wood, exposure to toxic substances leading to serious health issues, and high labour demands which often require the whole family to be engaged in production. However, growers have been impressed by the bamboo's fast maturity noting that its planting does not involve numerous processes and it can be planted anywhere with little expenditure. Bamboo cane is now being used by farmers to build affordable houses and make a wide range of products from plywood to flutes and fencing.

Johnson Olweru, a bamboo farmer, has called on the government of Kenya to encourage the production of bamboo to prevent the destruction of traditional forest cover in the country. Bamboo has also been credited by environmentalists as an efficient means to offset carbon emissions.

Written by: Joseph Ojwang

Eritrea - Greening Eritrea (Part 2) - YouTube

Eritrea - Greening Eritrea (Part 2) - YouTube

1o tons of wood in the first year only with seawater!

Fighting desertification in Morocco | Global Ideas - YouTube

Fighting desertification in Morocco | Global Ideas - YouTube

Schwarzes Gold: Im Wald warten die Forscherauf Wunder - Region - DerWesten

Schwarzes Gold: Im Wald warten die Forscherauf Wunder - Region - DerWesten

Sonntag, 18. September 2011

Organic, no-till farming (Minifarms) | DESERTIFICATION

read at:
Organic, no-till farming (Minifarms) | DESERTIFICATION

Organic, no-till farming (Minifarms)

Read at : GARDENS/MINI-FARMS NETWORK

Organic, No-till Farming

The solution to world hunger is teaching the farmers to farm profitably and sell locally. There is a grassroots movement, around the world, for families and groups to produce their own food due to cost, flavor and chemical contamination. “There’s this belief that in order to stop poverty, we have to find ways to get people to stop being farmers. What we need to do is find ways to stop them from being poor farmers.” Amy Smith, MIT This can feed the world regardless of how high the population goes. The demand for local, organic, fresh food is unlimited in most countries in the world.

The following will do that! These are based on the internet, US & international agriculture magazines, experiences teaching agriculture in many countries, research data and farmer experiences in those countries and a demonstration garden. They are ecologically sustainable, environmentally responsible, socially just and economically viable.

Organic, no-till farming, in permanent beds, using only a machete/corn knife/weed knife, doubles or triples yields compared to traditional ways, reduces labor 50% to 75%, reduces inputs/expenses to nearly 0 [buy only seed for new crops and green manure/cover crops], increases fertility, stops soil erosion [no rain water runoff], eliminates most weed, disease and insect problems and greatly increases profits if marketing. Use DIY drip or DIY bucket drip irrigation [made by farmer] to produce during the dry season and in areas of low rainfall.

These practices stopped the migration of farm families to the cities. [Honduras]. The majority of the food in develop-ing countries is produced by women farmers. They need help. There is unlimited, documented proof. There are 105,000,000 no-till hectares worldwide.

Fukaoka Farm, Japan, has been no-till [rice, small grains, vegetables] for 70 years. At the time of my visits, an Indian farmer has been no-till [vegetables] for 5 years, a Malawi farmer has been no-till [vegetables] on permanent beds for 25 years and a Honduras farmer has been no-till [vegetables & fruit] on permanent beds on the contour (73° slope] for 8 years. Ruth Stout [USA] had a no-till garden for 30 years and 7,000 people visited her garden. I have been on farms where the farmer, alone, farms 10 acres [4 hectares], using only a machete [bush knife/corn knife].

Freitag, 12. August 2011

Terra Preta - Fraunhofer-Institut für Molekularbiologie und Angewandte Oekologie

read at:
Bodennutzung und Abfallverwertung - Fraunhofer-Institut für Molekularbiologie und Angewandte Oekologie

In dem vom BMBF geförderten Verbundprojekt "LATERRA" untersucht das Fraunhofer IME in wie weit die so genannte "Terra Preta"-Technologie die Bodenfruchtbarkeit verbessern und einen Beitrag zur Kohlenstoffbindung in Böden leisten kann. Als "Terra Preta" werden Böden bezeichnet, die im Amazonasgebiet von vorkolum­bianischen Indianern erzeugt wurden, indem Holzkohle mit organischen Abfällen vermischt und in den Boden eingear­beitet wurde. Diese Böden sind dadurch sehr fruchtbar und verfügen über eine hohe Kapazität zur Speicherung von Nährstoffen und Wasser. Außerdem sind in den Böden große Mengen an Kohlenstoff gespeichert. Diese alte Technik der Bodenverbesserung soll im Schmallenberger Sauerland die Wiederaufforstung von großflächigen Windwurfflächen unterstützen. Die Böden sollen dabei durch die Zugabe von in Deutschland nachge­bildetem Terra Preta-Substrat stabilisiert werden, so dass Nährstoffverluste verringert und die Anzuchtleistungen verbessert werden.

Freitag, 29. Juli 2011

biochar-investigated-for-increasing-soil-biota | News | Agriculture and Livestock

read at:
biochar-investigated-for-increasing-soil-biota | News | Agriculture and Livestock

Biochar investigated for increasing soil biota

UWA PhD student is evaluating how biochar—a stable form of charcoal commonly used in carbon sequestration and as a soil conditioner—influences soil micro-organisms.

soil_humus
“Improvement in the biological status of soil is important because it helps regulate nutrient cycling and improves conditions for root growth.”— Noraini MD Jaafar. Image: flickr (Truthout.org)

School of Earth and Environment Researcher Noraini MD Jaafar says the study aims to determine the role of biochar in soil as a habitat for soil organisms and the effect of biochar on growth and functioning of arbuscular mycorrhizal fungi and other microbial activities.

“Biochar may improve the ability of beneficial microorganisms to increase the efficiency of plant nutrient acquisition. Combinations of biochar and mycorrhizal fungi may improve microbial activity and nutrient status of soil,” she says. ....

read at:
biochar-investigated-for-increasing-soil-biota | News | Agriculture and Livestock

Sonntag, 24. Juli 2011

Terra Preta Güllebehandlung - TriaTerra

read at: Terra Preta Güllebehandlung - TriaTerra

Terra Preta Güllebehandlung

Terra Preta Gülle-Rezept

Beispiele und Bilder im TriaTerra-Blog

Wie man mit Stapelkompost oder Stapelmist Terra Preta herstellt ist inzwischen bekannt. Nach Volumen 90 % organisches Material + 5 bis 10 % Holzkohle + 1 bis 3 % Gesteinsmehl, Bentonit oder Zeolith und alles mit EM-Lösung durchfeuchten (1:200) und verdichten.

Aber was ist mit der Gülle, die bei vielen Landwirtschaftsbetrieben überwiegt?

Die Gülleproblematik ist Furcht erregend, wird aber von vielen Beratern, Instituten und Landwirten noch ignoriert. Jährlich mindestens zwei mal wird Deutschland mit stinkender Gülle eingenebelt. Dabei werden auch viele Fäulnismikroorganismen vom Winde verweht. Praktisch eine flächendeckende Impfung mit Fäulnis. Unsere Nase ist das beste Labor für schädliche mikrobiologische Prozesse und Giftstoffe. Und Gülle stinkt! Dabei gehen Nährstoffe verloren (tausende Euro Wert an N in jedem Güllebehälter) und es entstehen potente Giftstoffe (Ammoniak, Schwefelverbindungen usw.). Krankheitskeime wie Clostridien (Botulismus) und Salmonellen vermehren sich in solchen Milieus und werden dominant. Die Botulismusseuche, die viele Landwirte in Schleswig-Holstein und anderswo quält, hat genau in der stinkenden Gülle seine Ursache. Botulismus und aggressive Durchfälle in den Betrieben bedeuten eine massiv gestörte, aus dem Gleichgewicht geratene Mikrobiologie.
Biogasgülle hat die gleichen Probleme, stinkt aber weniger, weil sie schon komplett ausgefault und kraftlos ist. Die Fäulniskeime werden mit Biogasgülle aber genauso verbreitet und vergiften Bodenleben und Pflanzen.

Montag, 18. Juli 2011

Ithaka-Journal für Terroirwein, Biodiversität und Klimafarming » Blog Archiv » Kochen mit Bioabfällen und dabei Kohle produzieren

Ithaka-Journal für Terroirwein, Biodiversität und Klimafarming » Blog Archiv » Kochen mit Bioabfällen und dabei Kohle produzieren


Kochen mit Bioabfällen und dabei Kohle produzieren


von Lukas Bühler und Hans-Peter Schmidt

Kartoffelschalen, Olivenkerne und Essenreste müssen nicht im Abfall landen, sondern können direkt als Brennstoff für moderne Kochherde verwendet werden. Gerade in vielen Ländern der Dritten Welt, wo noch auf offenen Holzfeuern gekocht wird, könnte kostbares Holz gespart und zugleich gesundheitsschädigenden Russemissionen verhindert werden. Als Rückstand des Kochens ensteht wertvolle Biokohle.

Druckversion des Artikels

Das Kochen von Gemüse und Fleisch gehört zu den ältesten Errungenschaften der Menschheitsgeschichte. Gemäß Richard Wranghams höchst plausibler Theorie hat sogar das Kochen den Menschen überhaupt erst zum Menschen gemacht. Wann genau unsere Vorfahren zu kochen begonnen haben, darüber besteht unter den Wissenschaftlern noch Streit. Doch egal, ob es nun 700 000 Jahre oder über eine Millionen Jahre her sein mag, sicher ist, dass die Menschen die allerlängste Zeit ihrer Geschichte am Holzfeuer gekocht haben.

Je stärker jedoch die Bevölkerungszahlen anwuchsen, desto knapper wurde das in unmittelbarer Nähe zum Wohnort nachwachsende Brennholz. Wie die Beispiele in Mesopotamien, am Indus, am Nil oder in Hellas noch heute vor Augen führen, wurden riesige Gebiete komplett entwaldet. Dies führte nicht nur zu Hungerkatastrophen und ökologischen Desastern, sondern insbesondere auch zur Verknappung von Brennstoffen und damit zu schwer lösbaren Problemen der Nahrungsmittelzubereitung.

Durch die Entdeckung von Kohle und Erdöl sowie die Erfindung von Zement wurde dem Raubbau am Wald zumindest in Europa ein vorläufiges Ende gesetzt. Hausbau, Heizung und Nahrungszubereitung konnten fortan auf Basis der neuen Energieträger und Baustoffe gewährleistet werden. Doch diese energetische Wende hin zum Fossilen täuschte zu lange darüber hinweg, dass der Raubbau an der Natur lediglich in tiefere geohistorische Schichten verlagert wurde.

Was nach den Kriterien der Nachhaltigkeit zum Heizen, Bauen, Transportieren und Kochen an Energie zur Verfügung steht, ist lediglich das, was sich im gleichen Tempo des Verbrauches auch wieder erneuert. Das heißt, verbraucht werden dürfte nur das, was die Sonne tagtäglich der Erde an Strahlungsenergie zur Verfügung stellt und das durch die bestehenden Ökosysteme oder Technologien zwischengespeichert wird.

Um eine ausgeglichene Energiebilanz aufzuweisen, dürften die Menschen lediglich die Brennstoffe und Energien nutzten, die jedes Jahr in der Biomasse akkumuliert oder ansonsten in Form von Wind, Wasserkraft, Wärme oder Photonen durch die Sonnenstrahlung nutzbar gemacht werden können. Fast alle anderen Energien sind von der Erdgeschichte geraubt und führen zu einer Destabilisierung der Energiebilanzen und damit auch der Ökosysteme.

In Entwicklungsländern, in denen insbesondere der verarmten und enteigneten Landbevölkerung der Zugang zu fossilen Brennstoffen sowie zu Elektrizität verwehrt ist, werden aufgrund des galoppierenden Bevölkerungswachstums die nachwachsenden Ressourcen derart ausgebeutet, dass es häufig nicht nur an Nahrungsmitteln, sondern auch an Brennstoffen zur Zubereitung der wenigen Nahrungsmittel fehlt. So belaufen sich in Darfur, um ein besonders extremes Beispiel zu geben, die täglichen Kosten für Brennstoffe zum Kochen rund $2, wohingegen die täglichen Kosten für Lebensmittel lediglich 5 Cents betragen (Quelle).

In vielen Regionen der Welt sind Brennstoffe zu einem knappen Gut geworden, dessen Beschaffung nicht nur kilometerweite Sammelwege erfordert, sondern vor allem auch die umgebende Natur ihrer Regenerationskraft beraubt. Das Beschaffen von Brennstoffen zum Kochen und das Erzeugen von Grundnahrungsmitteln wird so zu einem sich gegenseitig beschleunigenden Teufelskreislauf.

Pyrokocher könnten hier eine Abhilfe schaffen, da nicht nur Holz, sondern auch sämtliche biologische Abfallstoffe als Brennstoff verwendet werden können. Der Einsatz solcher Pyrokocher führt zudem zu einer wesentlichen Reduktion der Luftbelastung in Wohnräumen und ganz nebenbei entsteht auch noch Biokohle. Diese kann zur Bodenverbesserung benutzt und damit zur Verbesserung der Nahrungsmittelproduktion eingesetzt werden.

Funktionsweise eines Pyrokochers

Es existiert bereits eine Vielzahl unterschiedlicher Pyrokocher in allen Preisklassen. Das Grundprinzip ist aber immer das gleiche: Der Ofen besteht aus zwei ineinander geschobenen Zylindern. Der innere Zylinder ist die nach oben offene Pyrolysekammer. Am jeweils oberen und unteren Ende der Zylinderaußenwand sind Löcher gebohrt, aus denen das brennbare Gas aus- bzw. einströmen kann.

Der äußere Zylinder umschließt den inneren und schließt ihn am oberen Ende luftdicht ab. Am unteren Ende des äußeren Zylinders befinden sich Öffnungen, durch die Außenluft für die Verbrennung angesaugt wird. Das Ansaugen kann, wie in der nebenstehenden Grafik dargestellt, durch einen Ventilator unterstützt und reguliert werden, was aber nicht unbedingt nötig ist. Im Grunde lässt sich solch ein Ofen aus zwei alten Blechbüchsen, einem Bohrer und einem Lötkolben herstellen.

Der innere Zylinder wird mit vorgetrockneter Biomasse (Gemüseschalen, Zweige, Trockenmist etc) befüllt und mit etwas Zunder oben angezündet. Durch den Luftstrom, der in der äußeren Kammer nach oben fließt, werden die Pyrolysegase in der inneren Kammer nach unten gesaugt. Durch die unten angebrachten Löcher treten die Gase in die äußere Kammer, wo sie mit Luft vermischt nach oben steigen, um dort oberhalb des Brennstoffs wieder in die innere Kammer einzutreten. Am oberen Ende des inneren Zylinders verbrennen die Gase mit sehr sauberer Flamme und ohne Rußbildung.

Der Vorgang hält solange an, bis die gesamte Biomasse des inneren Zylinders zu Biokohle umgewandelt ist und die Flamme erlischt. Ist die Verkohlungstemperatur von ca. 400 Grad jedoch einmal erreicht, kann für eine längere Brenndauer problemlos zusätzliches Brennmaterial in den inneren Zylinder nachgeschüttet werden.

Vorteile von Pyrokochern

Die großen Vorteile von Pyrolysekochern sind die saubere Verbrennung, die hohe Variabilität der Brennstoffe und die Gewinnung von Biokohle. Die Vermeidung der hohen Luftbelastung, wie sie durch ein offenes Feuer in einem geschlossenen Raum entsteht, wäre ein beträchtlicher Fortschritt. Gehören Rauchgasvergiftungen doch noch heute in vielen Ländern zu den häufigsten Todesursachen.

Ithaka-Journal für Terroirwein, Biodiversität und Klimafarming » Blog Archiv » Pflanzenkohle im Weinbau – Neueste Resultate

read at:
Ithaka-Journal für Terroirwein, Biodiversität und Klimafarming » Blog Archiv » Pflanzenkohle im Weinbau – Neueste Resultate

Pflanzenkohle im Weinbau – Neueste Resultate


von Hans-Peter Schmidt und Claudio Niggli

Der Weinbau entwickelt sich immer deutlicher zur Pionierkultur der Pflanzenkohleforschung. In diesem Frühjahr wurden quer durch Europa großflächige Pflanzenkohleversuche im Weinbau angelegt. Die Hoffnungen sind groß und stützen sich nicht zuletzt auf die Resultate des bereits 2007/8 angelegten Großversuches am Delinat-Institut. Die neuesten Resultate bestätigen die Erwartungen, zeigen aber auch, dass erst der wissenschaftlich begleitete Einsatz in vielen verschiedenen Klimazonen und Bodentypen endgültigen Aufschluss über den Einfluss der Pflanzenkohle auf das Rebwachstum und die Weinqualität bringen wird.

die Druckausgabe des Artikels finden sie hier

In den letzten drei Jahren zeigte sich deutlich, dass biologisch aktivierte Pflanzenkohle nicht nur in den Tropen, sondern in allen untersuchten Bodentypen und Klimazonen positive Auswirkungen auf das Boden-Pflanzen-System aufweist [Crane-Droesch [2011], Ogawa [2010], IBI [2011]). Während sich in trockenen oder saisonal trockenen Landwirtschaftszonen insbesondere die Wasserverfügbarkeit für Pflanzen und Mikroorganismen durch die Pflanzenkohle verbessert, spielt in niederschlagsreichen Anbauzonen die verbesserte Nährstoffdynamik und die Verhinderung von Nährstoffauswaschungen die größte Rolle. In extremen Klimazonen (Tropen oder Halbwüste) lassen sich daher teils spektakuläre Erntezuwächse verzeichnen, was insbesondere darauf zurückzuführen ist, dass die Verfügbarkeit stark limitierender Elemente (Wasser in der Halbwüste; nicht ausgewaschene Nährstoffe in den Tropen) durch die Pufferleistung der Pflanzenkohle ausgeglichen wird.

In gemäßigten Klimazonen hingegen, wo kein solch extrem limitierendes Element ausgeglichen werden muss, sind die zu erzielenden Erntezuwächse geringer. Hinzu kommt, dass durch gezielte Düngemittelgaben und Saatgutselektion in der traditionellen Landwirtschaft gemäßigter Klimazonen die physischen Wachstumsgrenzen vieler Pflanzenarten erreicht sind. In gemäßigten Klimazonen liegt der Vorteil des Einsatzes von Pflanzenkohle daher auch weniger im Ertragszuwachs, sondern in der Qualitätsverbesserung durch Optimierung der Pflanzenernährung. Hierbei stehen folgende Kriterien im Vordergrund:

  1. Erhöhung der Widerstandsfähigkeit der Pflanzen und damit Reduktion von Pflanzenschutzmitteln
  2. Stimulation der mikrobiellen Bodenaktivität und Symbiosen zwischen Pflanzen und Bodenorganismen
  3. Reduktion des Düngemitteleinsatzes durch Optimierung der Nährstoffversorgung, Limitierung der Nährstoffverluste
  4. Verbesserung des Geschmacks und der Nährstoffgehalte des Ernteguts
  5. Verbesserung der Haltbarkeitsdauer
  6. Verringerung von Klimagasemissionen und Grundwasserbelastung

Standort des Pflanzenkohleversuches am Delinat-Institut

Qualitätssteigerung durch Pflanzenkohle im Weinbau

Der Weinbau ist flächenmäßig die weltweit größte Landwirtschaftskultur, bei der die Qualität der Ernte im Verhältnis zum bloßen Ertrag den größten Einfluss auf die Wirtschaftlichkeit eines Gutes hat. Während sich Erntemengen von 8-12 Tonnen pro Hektar, wie sie von den Kontrollorganen (AOC) vorgegeben werden, auf fast allen Standorten erreichen lassen, schwanken die Literpreise je nach Qualität zwischen 0,50 Euro und 20 Euro. Auch wenn Marketing und Lage des Weinbergs hierbei eine große Rolle spielen, so lässt sich doch durch Verbesserung der Traubenqualität die Gewinnspanne eines Betriebes leicht verdoppeln oder sogar um ein Mehrfaches steigern. Aus diesem Grund kommt dem Einsatz von Pflanzenkohle im Weinbau ein ganz besonderes Interesse zu und erklärt, weshalb der Weinbau in Europa mittlerweile eine klare Vorreiterposition bei der Umsetzung der Pflanzenkohleforschung in die Praxis einnimmt. So wurden in diesem Jahr auf mehr als 15 Betrieben in allen wichtigen Weinbauregionen Europas Pflanzenkohlefeldversuche auf mehr als 15 Hektar angelegt.

Donnerstag, 12. Mai 2011

University of Florida News – UF researchers develop method to remove phosphate from water, using biochar

read at:

University of Florida News – UF researchers develop method to remove phosphate from water, using biochar

UF researchers develop method to remove phosphate from water, using biochar

Filed under Environment, Florida, Research on Wednesday, May 11, 2011.

GAINESVILLE, Fla. — Phosphate poses one of Florida’s ongoing water-quality challenges but a process developed by University of Florida researchers could provide an affordable solution, using partially burned organic matter called biochar to remove the mineral.

The process also yields methane gas usable as fuel and phosphate-laden carbon suitable for enriching soil, according to Bin Gao and Pratap Pullammanappallil, assistant professors in UF’s agricultural and biological engineering department, part of the Institute of Food and Agricultural Sciences. Crop wastes would provide raw material for the biochar.

A laboratory study demonstrating the effectiveness of biochar for phosphate removal appears in the current issue of the journal Bioresource Technology.

The study involved beet tailings, which are culled beets, scraps and weeds removed from shipments of sugar beets destined for processing to make sugar, said Gao, one of the authors. In the U.S., sugar beets are grown primarily in the Northeast and upper Midwest, but the technology can be adapted to other materials, he said.

“It’s really sustainable,” Gao said. “We will see if it can be commercialized.”

UF has filed a patent application for the phosphate-removal process, Gao said. Wastewater treatment facility representatives have shown interest in the technology, he said.

Phosphate is used to make fertilizers, pesticides and detergents. Florida produces about one-fourth of the world’s phosphate.

Florida’s surface waters sometimes contain large amounts of phosphate, arising from natural sources or human activity. Because the chemical can spur algae growth, it has caused water-quality concerns in some communities.

Some water treatment plants filter phosphate from wastewater but existing methods have drawbacks, including high cost, low efficiency and hazardous byproducts.

In the study, researchers started by collecting solid residues left after beet tailings were fermented in a device called an anaerobic digester, which yields methane gas. The material was baked at about 1,100 degrees Fahrenheit to make biochar.

The biochar was added to a water-and-phosphate solution and mixed for 24 hours. It removed about three-fourths of the phosphate, much better results than researchers obtained with other compounds, including commercial water-treatment materials. The phosphate-laden biochar can be applied directly to soils as a slow-release fertilizer.

The research team plans to investigate whether biochar could remove nitrogen from wastewater. Nitrogen can stimulate algae growth in surface water.

The research team has also been testing the potential for biochar to purify water of heavy metals including lead and copper, he said. Part of the challenge involves pinpointing raw materials with the greatest affinity for a particular contaminant. And used biochar packed with toxic metals would have to be regenerated or handled as hazardous waste.

Previous UF studies have demonstrated the potential value of producing methane gas by fermenting crop waste. Pullammanappallil specializes in this area and regularly collaborates with Gao on biochar studies.

Perhaps the biggest challenge researchers face is making biomass technology more cost-effective. Pullammanappallil recently helped design, build and operate an anaerobic digester at an American Crystal Sugar Company facility in Moorhead, Minn.

The digester processed beet tailings like those used in the study, and worked well, said Dave Malmskog, the company’s business development director at Moorhead. But when the research grant funding the project ended, the company found it wasn’t practical to continue.

Nonetheless, the researchers remain optimistic that the process can be made cost-effective.

“Florida agricultural industries could benefit,” Pullammanappallil said. “You could do this with any biomass — sugarcane bagasse, citrus pulp.”

Terra Preta Forum • Thema anzeigen - 5. TriaTerra-Blog Terra Preta Güllebehandlung

read at:

Terra Preta Forum • Thema anzeigen - 5. TriaTerra-Blog Terra Preta Güllebehandlung

Terra Preta Güllebehandlung

http://www.triaterra.de/WebRoot/Store19 ... Rezept.pdf
Bilder und Beispiele ganz unten

Wie man mit Kompost- oder Misthaufen Terra Preta herstellt ist inzwischen bekannt (5-10V% Holzkohle +1-3V% Gesteinsmehl/Bentonit/Zeolith + EM)!
Aber was ist mit der Gülle, die bei vielen Landwirtschaftsbetrieben überwiegt?

Die Gülleproblematik ist Furcht erregend, wird aber von vielen Beratern, Instituten und Landwirten noch ignoriert. Unsere Nase ist das beste Labor für schädliche mikrobiologische Prozesse und Giftstoffe. Und Gülle stinkt! Fäulnis hat unsere Güllen fest im Griff. Dabei gehen Nährstoffe verloren (tausende Euro Wert an N in jedem Güllebehälter) und es entstehen potente Giftstoffe (Ammoniak, Schwefelverbindungen usw.). Krankheitskeime wie Clostridien (Botulismus) und Salmonellen vermehren sich in solchen Milieus und werden dominant. Die Botulismusseuche, die viele Landwirte in Schleswig-Holstein und anderswo quält, hat genau in der stinkenden Gülle seine Ursache.

Die Mikrobiologie in Güllen zu steuern und Fäulnis zu vermeiden ist schwieriger als bei Kompost oder Mist. Zu viel Wasser, zu viel Stickstoff (N), zu wenig Kohlenstoff (C). Die einfache moderne Zusammenmischung von Urin und Scheiße rächt sich. Eine Belastung mit Antibiotika, Desinfektionsmitteln und Klauenbehandlungsmitteln stört die Mikrobiologie zusätzlich.
Aber genau da liegen die Stärken von EM, Holzkohle und Gesteinsmehl/Bentonit/Zeolith.
*Milchsaure Fermentation statt Fäulnis im anaeroben Bereich (EM)
*Abbau von Giftstoffen (EM)
*Bindung von Stickstoff und Hemmstoffen (Holzkohle + Gesteinsmehl/Bentonit/Zeolith).

Güllebehandlung mit EM und Gesteinsmehl/Bentonit/Zeolith sind seit langem praktisch bewährt und erfolgreich. Was liegt näher als diese Erfahrung um Holzkohle zu erweitern und damit dauerhafte Terra Preta-Keime in die Böden zu bringen.
Ausgehend von der organischen Trockenmasse der Gülle habe ich dieses Terra Preta-Gülle-Rezept entworfen.
http://www.triaterra.de/WebRoot/Store19 ... Rezept.pdf
Für 2,50€ je Kubikmeter können wir eine geruchlose Gülle schaffen, die als Terra Preta-Initial wirkt. Alleine der geringere Stickstoffverlust und die bessere Pflanzenverträglichkeit bezahlt die Kosten. Die dabei entstehende Terra Preta, die mikrobiologische Stabilisierung der Betriebe, das problemlose Überstehen der typischen Frühjahrstrockenheit und pilzresistente Pflanzen sind nur der Bonus.

Wer Fragen hat ruft an.

Schönen Gruß Marko Heckel
www.triaterra.de

Mittwoch, 20. April 2011

Geschichte und Theorie der Terra Preta - TriaTerra

read at: Geschichte und Theorie der Terra Preta - TriaTerra

Geschichte und Theorie der Terra Preta

Lassen Sie uns über Terra Preta plaudern.
Terra Preta (portugiesisch: schwarze Erde) ist eine Errungenschaft der alten indianischen Hochkulturen im Amazonasbecken. Hochkulturen hielt man bisher in dieser „grünen Hölle“ für unmöglich. Dennoch haben sich dort vor 500 und mehr Jahren 5 bis 25 Millionen Menschen von den Früchten ihrer „Gartenstädte“ ernährt. Das war nur aufgrund naturverbundener Technologien möglich, welche in ihrer Genialität modernen wissenschaftlichen Errungenschaften nicht nachstehen.


In der grünen Hölle im tropischen Amazonasbecken findet man fleckenweise, hier ein paar Hektar dort ein paar Hektar, eine tiefschwarze Erde. Rundherum die typischen ausgewaschenen nährstoffarmen Tropenböden, die nach einer Brandrodung des Regenwaldes 3 bis 5 Jahre mehr schlechte als rechte Erträge bringen und dann aufgegeben werden müssen. Dann plötzlich tiefschwarze Terra Preta mit 10 bis 20 Prozent organischem Kohlenstoff (Humus), bis zu fünffachem Phosphor und Stickstoffgehalt oft über das ganze Bodenprofil von einen Meter und mehr. Da staunt jeder Bodenkundige. Bei uns in der Brandenburger Sandbüchse kämpfen wir mit Böden, die wenige Zentimeter tief 0,5 bis 1 Prozent Kohlenstoffgehalt haben. Mit dem Kohlenstoffgehalt erhält man ein Maß für den Dauerhumusgehalt, der entscheidend für die Bodenfruchtbarkeit und Bodengesundheit ist. Gute Ackerböden kommen auf 3 Prozent Kohlenstoff und Gartenböden haben selten mehr als 5 Prozent und da machen das Gärtnern und die Erträge schon richtig Freude. Jetzt stellen Sie sich eine Erde vor, die über einen ganzen Meter Mächtigkeit 15 Prozent stabilen organischen Kohlenstoff (Humus) aufweist. Die Mengen an Nährstoffen und Wasser, die so eine Erde speichern kann, die perfekte gesunde Ernährung der Pflanzen, die so ein Boden bereit stellen kann und das Potential für Bodenleben wie Bakterien, Pilze und Regenwürmer
UNVORSTELLBAR
Aber Realität, wie die glücklichen Bauern in Brasilien wissen, die ein Stück der begehrten Terra Preta abbekommen haben. Mehrfache Erträge, kein Bedarf an Kunstdünger oder Pflanzenschutzmittel, der Boden erschöpft nicht, wäscht nicht aus und kerngesunde Pflanzen. Plus: Diese Böden sind stabil! Die Terra Preta-Böden sind vor 500 bis 7000 Jahren entstanden (C14-Datierungen) und bis heute fruchtbar und nährstoffreich. Stabil ist das Zauberwort. Jeder kann eine große Fuhre Mist oder Kompost im Garten eingraben oder dicke Mulchschichten aufbringen und so kurzzeitig den Anteil organischer Substanz im Boden hochbringen. Aber, wie viele aus bitterer Erfahrung wissen, das organische Material schmilzt zusammen wie Butter in der Sonne. Nach zwei bis drei Jahren ist alles wie weggezaubert und nur eine verschwindend geringe Menge an stabilem Humus bleibt zurück. Die Mikroorganismen, Springschwänze und Regenwürmer haben alles restlos aufgefressen und veratmet. Nur wenn es zu kalt ist wie in sibirischen Wäldern, zu trocken wie in den Steppen oder zu nass wie in Sümpfen und Mooren, sammelt sich organische Substanz an. Da macht das Gärtnern aber auch keinen Spaß.
Im Gegensatz dazu die seltsame Terra Preta mit über Jahrtausende stabilen hohen Gehalten an organischem Kohlenstoff. Ausgerechnet in den Tropen, wo Humus praktisch unbekannt ist, weil Wärme und Feuchtigkeit die Abbautätigkeit des Bodenlebens enorm steigert. Klar werden da alle Bodenkundler, Landwirte und Gärtner neugierig.
Es kommt noch besser! Die Terra Preta ist nicht nur stabil, sie kann nachwachsen. Dazu diese kleine Geschichte:
Seit Jahrzehnten wird die Terra Preta von Einheimischen abgebaut. Sogar nach Europa wurde diese Erde schon exportiert, bis die brasilianische Regierung einen Exportstopp für das schwarze Gold aussprach. Die Terra Preta ist oft über einen Meter mächtig, und beim Abbau nimmt man alles bis auf 20 Zentimeter weg. Als man diese überwucherten Abbaustellen nach zehn und mehr Jahren wieder besuchte, fand man, dass die Terra Preta nachgewachsen war, in gleicher Mächtigkeit, mit dem bekannt hohen Anteil Kohlenstoff. Offensichtlich wurde aus dem vor Ort gewachsenen und abgestorbenen Pflanzenmaterial riesige Mengen stabiler Humus gebildet. Das erinnert an das Märchen vom süßen Brei, der niemals alle wird soviel man auch davon nascht.

Bei „guter fachlicher Praxis“ schafft man es mit herkömmlichen Methoden maximal 1 Prozent organischen Kohlenstoff in 40 bis 60 Jahren aufzubauen. Die Realität sieht aber eher so aus, dass die moderne Landwirtschaft mit ihren Bewirtschaftungsmethoden einen Humusabbau bewirkt.

Bis vor kurzem dachte man, im tropischen Regenwald könne sich keine Hochzivilisation entwickeln, weil dauerhafte Landwirtschaft dort nicht möglich wäre.
Dazu noch eine kleine Geschichte:
1541-42 und noch mal einige Jahre später unternahm Francisco de Orellana, ein spanischer Eroberer, Expeditionen ins Amazonasgebiet, um das El Dorado zu finden. Er berichtete von großen Städten, Millionen von Einwohnern, von Landwirtschaft und Landschaften, die aussahen wie in Europa. Wenige Jahrzehnte später fand man nichts mehr davon. Jahrhunderte lang hielt man Orellanas Angaben für Hirngespinste und Erobererlatein. Die Forschungen der letzten Jahrzehnte über die Verbreitung der Terra Preta in Amazonien belehren uns eines Besseren. Schätzungen ergeben, dass vor dem 16. Jahrhundert 5 bis 25 Millionen Menschen in Amazonien gelebt haben, wo heute nur 350.000 Menschen ihr karges Auskommen finden.

Wie genau haben die Amazonasindianer diese fruchtbare Erde geschaffen?
Wissenschaftliche und praktische Forschungen der letzten Jahre haben die drei Geheimnisse der Terra Preta Stück für Stück entschlüsselt.
In Deutschland ist hier die Forschungsgruppe um Dr. Bruno Glaser an der Uni Bayreuth hervorzuheben und die praktischen Forschungen vom Bodenkundler und Terra Preta-Forscher Dr. Haiko Pieplow in Zusammenarbeit mit Alfons Krieger (Ingenieurbüro für Nachhaltigkeit) und Joachim Böttcher (areal GmbH). Weiterführende Informationen kann man auch unter www.das-gold-der-erde.de nachlesen.
Inzwischen zeigen viele erfolgreiche Terra Preta Projekte, dass man das schwarze Gold in Deutschland herstellen kann. Auch in unserem Klima kann Terra Preta die Landnutzung revolutionieren.

Das sind die drei Geheimnisse der Terra Preta:

1. Holzkohle - Biokohle
Das Auffälligste an den Terra Preta-Böden ist die über das ganze Bodenprofil verteilte "Holzkohle". Da man praktisch jedes organische Material und nicht nur Holz verkohlen kann, sagt man besser Biokohle. Zum Beispiel kann Biokohle aus Stroh, Rinde, Ernterückständen oder mit modernen Methoden sogar aus feuchten Küchenabfällen hergestellt werden. Bis zu 50 Tonnen Biokohle wurden je Hektar gefunden.
Biokohle ist in Böden über Jahrtausende stabil und wird kaum chemisch oder biologisch abgebaut. Im Boden wirkt Biokohle ähnlich wie Humus. Die schwammartige, poröse Struktur der Biokohle kann große Mengen Wasser und Nährstoffe speichern, die den Pflanzenwurzeln auf Abruf zur Verfügung stehen. Dadurch erreicht man eine perfekte und gleichmäßige Ernährung der Pflanzen. Ein Traum und das Problem aller Gärtner und Landwirte.
Biokohle ist gleichzeitig ein idealer Lebensraum für Bodenmikroorganismen. In den Hohlräumen der Biokohle können sich, perfekt geschützt, komplexe Lebensgemeinschaften von Mikroorganismen und größeren Bodenorganismen ansiedeln und auch ungünstige Zeiten wie Trockenheit und Nährstoffmangel überdauern. Die Biokohle bietet feuchte und trockene, aerobe und anaerobe Räume. Für jeden Mikroorganismus nach seinem Herzen. Sobald Nahrung und Feuchtigkeit zur Verfügung stehen, kann der Boden schnell und effizient aus den Biokohleteilchen heraus neu besiedelt werden.

2. Fermentation (EM-Effektive Mikroorganismen)
Die Biokohle bietet den Mikroorganismen ein Haus. Aber es kommt auch darauf an, wer in dem Haus wohnt. In den praktischen Versuchen, Terra Preta, herzustellen hat sich eine Impfung mit guten gesundheitsfördernden, fermentierenden Mikroorganismen als wichtig erwiesen. Eine Schlüsselfunktion dabei haben milchsäurebildende Mikroorganismen, die eine Konservierung und den Aufbau organischer Substanz fördern.
Die sogenannten „EM-Effektiven Mikroorganismen“ sind hier als bekanntes, sicheres und günstiges Mittel zu nennen. Hier berührt sich plötzlich die Terra Preta-Forschung mit den Erkenntnissen des EM-Entwicklers Prof. Teruo Higa aus Japan. Die EMs haben seit 1982 Land für Land, Bauer für Bauer und Gärtner für Gärtner ihren Siegeszug angetreten. Dokumentiert sind geringerer Düngerbedarf, gesündere Pflanzen und beschleunigter Humusaufbau.
Die durch EM forcierte milchsaure Fermentation führt dazu, dass organische Substanz nicht schnell abgebaut wird, sondern vermehrt in dauerhafte Humusformen um, und aufgebaut wird. Die EMs in Verbindung mit Biokohle sind der Stein der Weisen. Wir verbinden die guten Mikroorganismen mit einem dauerhaften Lebensraum. Auch Ton und Tonscherben sind Teil der klassischen Terra Preta. Sie bieten wie die Biokohle Oberfläche für Mikroorganismen und fördern positive Fermentation.
Der erste Schritt in der Terra Preta Herstellung ist ein anaerober Stapelkompost oder Bokashi mit Holzkohle. (Organisches Material gemischt mit Holzkohle mit EM mindestens einen Monat milchsauer fermentiert) In einem zweiten Schritt wird dieses fermentierte Material aerob dürch Würmer und Bodenlebewesen zur Terra Preta vererdet.

Zu EM-Effektiven Mikroorganismen und den vielfältigen Anwendungen finden Sie mehr unter www.em-ost.de und auf unserer EM-Infoseite

3. Kreislauf des Lebens – Nährstoffreiche Abfälle
Mikroorganismen (EM) und ihre Lebensräume (Biokohle) sind schön und gut, aber sie brauchen auch was zum Fressen. Die Schöpfer der Terra Preta haben nachweislich menschliche Fäkalien, Knochen, Fisch- und Fleischabfälle und wahrscheinlich alle denkbaren organischen Abfälle mit Holzkohle in speziellen Tongefäßen fermentiert.
Der Kreislauf des Lebens war kleinräumig geschlossen. Gesunde Böden haben gesunde Pflanzen und Lebensmittel für Tier und Mensch hervorgebracht, deren Ausscheidungen wieder sorgfältig fermentiert in den Boden zurückgelangt sind. Die gleichen guten Mikroorganismen finden sich in der Darmflora genauso wieder wie im Boden. Der Boden ist das Verdauungssystem der Pflanzen, hat schon Aristoteles gewusst. Die Feinwurzeln der Pflanzen funktionieren, vergleichbar mit den Darmzotten, im Zusammenspiel mit den dort lebenden Organismen. Wir können den Kreislauf des Lebens wieder verstehen lernen. Die Natur kennt keine Abfälle!

Durch die sorgfältig gesteuerte Fermentation werden Abfälle hygienisiert und die Biokohle und der entstehende Humus mit guten Mikroorganismen und reichlich Pflanzennährstoffen aufgeladen. Um eine Fermentation hinzukriegen, wird der Urin von den Feststoffen getrennt. Urin ist Goldwasser, viel zu schade um es mit Fäkalien zu vermischen. Der keimfreie Urin kann 1:10 verdünnt direkt als hochwertiger Schnelldünger verwendet werden. Oder man mischt Urin mit rein holzigem Material wie Sägespänen, Stroh, Hackschnitzel, Laub oder Nadelstreu und fermentiert es unter Zusatz von Biokohle und Effektiven Mikroorganismen. Trennt man Urin und Feststoffe nicht, sind Fäulnisprozesse, Gestank und die Entwicklung von Krankheitsmilieus schwer zu vermeiden.
Die Schwemmkanalisation und die zentrale Abwasserentsorgung unserer Zivilisation ist ein folgenschwerer Irrtum. Seit ihrer Einführung haben uns viele große Geister davor gewarnt. Unter ihnen auch der Chemiker Justus von Liebig, der Gründer des Biolandbaus Hans-Peter Rusch und der Architekt Hundertwasser.
Die zentrale Abwasserentsorgung überlastet unsere Flüsse, Seen und das Meer mit Nährstoffen und Keimen. Diese Nährstoffe fehlen unseren Böden, kosten Humus und machen Landwirtschaft ohne Kunstdünger zur Qual.
Das TriaTerra-System mit Biokohle, EM, Gesteinsmehl und der Trockentrenntoilette wird diese Fehlentwicklung beenden.

Die unbekannten Zivilisationen, welche uns Terra Preta hinterlassen haben, machten uns das wertvollste Geschenk Mit diesem Wissen kann sich jeder sein eigenes Paradies schaffen.

Biochar, terrapreta - Google News

soil carbon or biochar - Google News

"Biochartechnologies" via Joerg